Prüfung von ortsveränderlichen Verbrauchern
Bei ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln handelt es sich um all diejenigen Betriebsmittel, die während des Betriebes bewegt oder leicht von einem Platz zum anderen gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind.
Darunter fallen beispielsweise:
|
Grundlagen: | Was beinhaltet die Prüfung: |
-> TRBS 1201 und TRBS 1111 | Sichtprüfung |
Sichtprüfung: |
Das Besichtigen des Prüflings ist der wichtigste Bestandteil der Prüfung. Hierbei wird der Optische zustand auf Sichtbare Mängel überprüft ( Mechanische Beschädigung Überlast , etc.) |
Messtechnische Überprüfung |
RPE | Messen Schutzleiterwiderstandes | Messung zwischen Schutzkontakt und allen berührbaren leitfähigen Teilen |
Riso | Messen des Isolationswiderstandes | Durch die Isolationswiderstandsmessung wird der Nachweis erbracht, dass alle |
IPE | Messen des Schutzleiterstromes | Die IPE-Messung dient dem Nachweis ordnungsgemäßer Isolierungen. |
Iber | Messen des Berührungsstromes | Die Messung dient zum Nachweis ordnungsgemäßer Isolierungen. |
Funktionsprüfung |
Die Funktionsprüfung ist Pflicht nach Instandsetzung oder Änderungen. |
Dokumentation |
Jedes geprüfte Gerät wird mit einer Individuellen einmaligen ID versehen die sich auch in der Dokumentation wieder findet. |